Home » Impressum

Impressum


    Verantwortlich für diese Homepage:

    Marcel Götze
    Achtrutenberg 44
    D-13125 Berlin

 


Für die auf dieser Website befindlichen Inhalte wird keinerlei rechtliche Gewähr übernommen. Ich behalte mir ausdrücklich vor, einzelne Inhalte oder die gesamten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu verändern oder zu löschen. 

Auf die Gestaltung der durch Hyperlinks verwiesenen Seiten habe ich keinerlei Einfluß, zum Zeitpunkt der Linksetzung waren keine rechtswidrigen Inhalte erkennbar.

Das Copyright der veröffentlichten Inhalte bleibt allein beim Autor der Seiten bzw. der in Verbindung mit dem jeweiligen Objekt genannten Person. Eine Vervielfältigung oder Verwendung der Objekte und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet.


Für die hilfreiche Unterstützung meiner Homepage möchte ich mich vor allem bei folgenden Kollegen und Freunden bedanken:

René Armbrust, Thomas Beck, Sven Bukowski, Patrick Cardullo, Mario Danke, Dario Deschan, Michael Dittrich, Hannes Eisenach, Wim van der Ent, Christian Freyer, Ingo Führer, Petr Garaj, Horst Golzsch (ϯ), Wolfgang Golzsch, Bodo Gratzki, Holger Grunow, Frank Grünthal, Guido Günther, Mario Henke, Sigurd Hilkenbach, Bernd Hoferichter, Steffen Holstein, Michaela Holz, René Holz, Björn Jänecke, Randolf Jaentsch, T6 Jagdpilot, Andreas Jörg, Christian Kaßbohm, Christopher Kittel, Ivo Köhler, Rainer Kramm, Sven Krasselt, Rainer Kubik, Thomas Lenhart, Mario Lens, Jan Linsel, Thomas Ludwig, Klaus-Peter Malchow, Sven Micklei, Axel Müller, Nadja Nachtkamp, Frank Nevoigt, Benny Peßel, Torsten Pillkahn, Daniel R., Frank Rath, Stefan Reimann, Michal Režný, Miro Režný, Jan Ruppert, René Scheinpflug, Johannes Schindler, Justaes Schmidt, Michael Schönborn, Holger Schöne, Michael Schulz, Matthias Siegmund, Petr Špitálský, Thomas Splittgerber, Wolfgang Wellige, Tino Windrich, František Zahnáš, Swen Zajac, Kirsten Ziepel

Solltet Ihr noch Wünsche oder Vorstellungen über den weiteren Aufbau meiner Homepage haben, könnt Ihr mir gerne mailen.


Hallo,

bereits seit meiner Kindheit interessiere ich mich für Straßenbahnen. Mein Berufswunsch stand eigentlich schon von Anfang an fest: "Straßenbahnfahrer". Nach Abschluss der zehnten Klasse habe ich im September 1989 meine Lehre beim damaligen VE Kombinat Berliner Verkehrsbetriebe (BVB) als Facharbeiter für städtischen Nahverkehr begonnen. Die Lehrzeit bei der BVB war sehr interessant und abwechslungsreich. Im ersten halben Jahr war ich mit der Werkstoffbearbeitung in der Lehrwerkstatt Puccinistraße beschäftigt (Feilen, Löten, Bohren, etc.). Danach stand dann ein halbes Jahr Fahrzeugkunde auf dem Programm. Dabei arbeitete ich im Betriebshof Niederschönhausen unter den alten Rekowagen vom Typ TE/BE und TZ/BZ (Radsatz- und Motorwechsel, Stellmacher, Batteriewartung, Elektrik usw.). Im August 1990 bekam ich einen kurzen Einblick in die Arbeitsbereiche Statistik sowie Fahr- und Dienstplanung.

Ab September 1990 begann meine Fahrschule auf dem Betriebshof Marzahn mit den Typen TE/BE und TZ/BZ. Zunächst wurde ich in die Theorie der Straßenverkehrsordnung (StVO), der Fahrzeugtechnik und der Dienstordnung Straßenbahn geschult. Nach erfolgreich absolvierter schriftlicher Prüfung begann sich dann endlich mein Traum zu verwirklichen, selbst eine Straßenbahn zu steuern. Wir absolvierten die ersten Fahrten auf den damaligen Fahrschulwagen vom Typ TE (724004 bis 724006). Später fuhren wir auch Wagen vom Typ TZ vom Betriebshof Niederschönhausen.

Nach der im Januar 1991 erfolgreich bestandenen praktischen Prüfung auf dem Fahrschulwagen, begannen meine ersten Fahrgastfahrten im Linienbetrieb mit einem Lehrfahrer vom Betriebshof Niederschönhausen. Zunächst wurde ich auf den Linien 13, 21, 22, 46, 49 und 120 eingesetzt. Später folgte dann auch die Ausbildung für weitere Fahrzeugtypen. Im Rahmen meiner Fahrertätigkeit war ich auf den Betriebshöfen Niederschönhausen, Weißensee und Lichtenberg beschäftigt.

Ab August 2008 absolviere ich ein vierjähriges Fernstudium zum Verkehrstechniker an der Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr in Gotha (externer Link), dass ich erfolgreich im Juli 2012 abschließen konnte.

Im Oktober 2011 orientierte ich mich beruflich um und arbeite seit dem beim ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH als Sachbearbeiter Verkehrsplanung. Im Februar 2013 begann ich zusätzlich die Fahrschulausbildung für die Potsdamer Wagentypen (KT4DM, KT4DC, Combino und Variobahn). Diese Ausbildung konnte ich Ende März 2013 abschließen. Später kamen noch die Gotha-Wagen und der Lindner-Wagen hinzu.

Seit Oktober 2022 bin ich als Koordinator im Betriebsleiterbüro Straßenbahn bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) tätig. Mit Beendigung meiner Fahrschulausbildung und Lehrfahrertage, darf ich seit Ende August 2023 wieder im Berliner Streckennetz Straßenbahnen fahren.


Auf folgenden Betriebshöfen war/bin ich tätig:

01/1991 - 05/1991
BVB - Betriebshof Niederschönhausen
(TE/BE, TZ/BZ)
Linien:
13, 21, 22, 46, 49, 120
 
06/1991 - 12/1993
BVB/BVG - Betriebshof Lichtenberg
(TE/BE, KT4D (ab 05/93 nur KT4D))
Linien bis 05/93:
3, 4, 11, 13, 15, 17, 18, 19, 20, 21, 25, 25E, 26, 29, 36, 63, 63E, 72, 80, 82, 85, N55, N91, N92, N93
Linien ab 05/93:
1E, 5, 5E, 8, 8E, 15, 20, 21, 22, 23, 27, N55, N92
 
01/1994 - 05/1995
BVG - Betriebshof Niederschönhausen
(TE/BE, T6/B6, KT4D, KT4D-t, T6m/B6m)
Linien:
50, 52, 53
 
06/1995 - 05/1998
BVG - Betriebshof Weißensee
(KT4D, KT4D-t m, KT4Dm, T6m/B6m)
Linien:
1, 1E, 2, 3, 4, 13, 13E, 23, 50, 52, 53, N54
 
06/1998 - 09/2011
BVG - Betriebshof Lichtenberg
(KT4Dm, KT4D-t m, GT6, GTZ, F6E, F6Z, F8E, F8Z)
Linien bis 12/04:
2, 3, 4, 5, 7, 8, 8E, 13, 13E, 15, 17, 20, 21, 23, 24, 27, 27E, 28, 28E, N55, N92
Linien ab 12/04:
M2, M4, M5, M8, M10, M13, M17, 16, 21, 27, N54, N55
Linien ab 05/06:
M2, M4, M5, M8, M10, M13, M17, 12, 16, 18, 21, 27, 37, 67
 
08/2001 - 09/2001
Aushilfe zur BUGA
ViP - Betriebshof Sporthalle und Babelsberg
(KT4DM)
Linien:
90E, 92
 
03/2013 - 07/2022
(bei Bedarf)
ViP - Betriebshof Babelsberg
(KT4DM, KT4DC, Combino, Combino XL, Variobahn, KT4D, hist. Wagen)
Linien:
91, 92, 93, 94, 96, 98, 99
 
ab 08/2023
(bei Bedarf)
BVG - gesamt
(GT6O, GT6U, GTZO, F6Z, F8E, F8Z)
Linien:
M1, M2, M4, M5, M6, M8, M10, M13, M17, 12, 16, 18, 21, 27, 37, 50, 60, 61, 62, 63, 67, 68

Fahren durfte/darf ich folgende Fahrzeugtypen:

TE / BE (BVB)
TZ / BZ (BVB)
KT4D (BVB)
T6A2 / B6A2 (BVG)
KT4Dt (BVG)
T6 mod / B6 mod (BVG)
BVB
BVB
BVB
BVG
BVG
BVG
TE / BE
01/1991 - 12/1999
TZ / BZ
01/1991 - 12/1999
KT4D
06/1991 - 05/1998
T6A2 / B6A2
02/1994 - 07/1997
KT4Dt
02/1994 - 07/1997
T6A2mod / B6A2mod
08/1994 - 09/2011
 
KT4Dt mod (BVG)
KT4D mod (BVG)
GT6 (BVG)
2GT6 (BVG)
Partytram (BVG 4591)
GTZ (BVG)
BVG
BVG
BVG
BVG
BVG
BVG
KT4Dt mod
06/1995 - 09/2011
KT4D mod
03/1996 - 09/2011
GT6
08/1998 - 09/2011
2GT6
08/1998 - 09/2011
Partytram (4591)
02/1999 - 12/2002
GTZ
02/2000 - 09/2011
 
KT4DM
2GTZ (BVG)
F6E (BVG)
F8E (BVG)
F6Z (BVG)
F8Z (BVG)
ViP
BVG
BVG
BVG
BVG
BVG
KT4DM
08/2001 - 09/2001
2GTZ
07/2003 - 09/2011
F6E
08/2010 - 09/2011
F8E
08/2010 - 09/2011
F6Z
08/2010 - 09/2011
F8Z
08/2010 - 09/2011
 
KT4DM
KT4DC (ViP)
Combino
Variobahn
KT4D-Prototyp (ViP)
Gotha T2 / B2
ViP
ViP
ViP
ViP
ViP
ViP
KT4DM
03/2013 - 07/2022
KT4DC
03/2013 - 07/2022
Combino
03/2013 - 07/2022
Variobahn
03/2013 - 07/2022
KT4D-Prototyp
04/2013 - 07/2022
Gotha T2 / B2
05/2014 - 07/2022
 
Gotha G4
Gotha G4
Lindner
2GT6 (BVG)
2GT6 (BVG)
2GTZ (BVG)
ViP
ViP
ViP
BVG
BVG
BVG
Gotha G4
05/2014 - 07/2022
Combino XL
10/2017 - 07/2022
Lindner-Wagen
06/2019 - 07/2022
2GT6O
ab 08/2023
2GT6U
ab 08/2023
2GTZO
ab 08/2023
 
F6Z (BVG)
F8E (BVG)
F8Z (BVG)
T6 mod / B6 mod (BVG)
   
BVG
BVG
BVG
BVG
   
F6Z
ab 08/2023
F8E
ab 08/2023
F8Z
ab 08/2023
T6A2mod / B6A2mod
ab 02/2025
   

» nach oben