Home » Fahrzeuge » Tatrawagen » B6A2 mod (5551-5564)

B6A2 mod
5551 - 5564


» T6A2 » 218101-218150 / 8101-8150 » 218151-218200 / 8151-8200 » 218201-218218 / 8201-8218
» B6A2 » 268201-268250 / 8501-8550 » 268251-268259 / 8551-8559  
» T6A2 mod » 5101-5150 » 5151-5200 » 5201-5218
» B6A2 mod » 5501-5550 » 5551-5564  

Farbkennzeichnung der Wagennummern
= derzeit im Einsatz ohne Vollwerbung
= derzeit im Einsatz mit Vollwerbung
= derzeit abgestellt
= Wagennummer nicht angeschrieben
= derzeit in Bau
= nicht mehr im Einsatz

Wagen-
nummer
Hersteller
Inbetriebnahme
Fahrzeugtyp
Fabrik-
nummer
Bemerkungen
5551
MGB
11.10.1995
B6A2 mod
178 691
ex B6A2 (8551)
12/2001 abgestellt
03/2016 verschrottet
5551
10/1995 - 03/2016
Verkehrsgelb
.
Btf. Schöneweide
03.03.2016
© René Gäbisch
.

5552
MGB
11.10.1995
B6A2 mod
178 695
ex B6A2 (8555)
10/2001 abgestellt
03/2016 verschrottet
5552
10/1995 - 03/2016
Verkehrsgelb
.
Btf. Marzahn
1998
© Rainer Kramm
.

5553
MGB
13.10.1995
B6A2 mod
178 693
ex B6A2 (8553)
10/2001 abgestellt
04/2009 nach Magdeburg (2207)
5553
10/1995 - 04/2009
Verkehrsgelb
.
Btf. Marzahn
1998
© Rainer Kramm
.

5554
MGB
24.11.1995
B6A2 mod
178 694
ex B6A2 (8554)
07/2001 abgestellt
04/2009 nach Magdeburg (2208)
5554
11/1995 - 04/2009
Verkehrsgelb
.
Btf. Niederschönh.
25.11.2015
© Björn Jänecke
.

5555
MGB
01.03.1996
B6A2 mod
178 692
ex B6A2 (8552)
11/2001 abgestellt
03/2016 verschrottet
5555
03/1996 - 03/2016
Verkehrsgelb
.
Btf. Schöneweide
01.03.2016
© Björn Jänecke
.

5556
MGB
14.12.1995
B6A2 mod
178 696
ex B6A2 (8556)
08/2001 abgestellt
08/2018 nach Alexandria
5556
12/1995 - 08/2018
Verkehrsgelb
.
Btf. Marzahn
08.01.2003
© Marcel Götze
.

5557
MGB
26.09.1995
B6A2 mod
178 697
ex B6A2 (8557)
09/2001 abgestellt
04/2009 nach Magdeburg(2209)
5557
09/1995 - 04/2009
Verkehrsgelb
62
S Mahlsdorf
10/1995
© Ivo Köhler
.

5558
MGB
27.10.1995
B6A2 mod
178 698
ex B6A2 (8558)
12/2001 abgestellt
03/2016 verschrottet
5558
10/1995 - 03/2016
Verkehrsgelb
.
Btf. Lichtenberg
13.10.2013
© Axel Müller
.

5559
MGB
05.01.1996
B6A2 mod
178 699
ex B6A2 (8559)
08/2001 abgestellt
08/2018 nach Alexandria
5559
01/1996 - 08/2018
Verkehrsgelb
62
Btf. Schöneweide
12.09.2013
© Axel Müller
.

5560
MGB
27.10.1995
B6A2 mod
178 683
geplant für Rostock (o. Nr. und ohne Einsatz)
01/2002 abgestellt
04/2009 nach Magdeburg (Ersatzteilspender)
7001
10/1995 - 04/2009
Verkehrsgelb
.
.
.
.
.

5561
MGB
28.12.1995
B6A2 mod
178 684
geplant für Rostock (o. Nr. und ohne Einsatz)
01/2002 abgestellt
04/2009 nach Magdeburg (2210)
5561
12/1995 - 04/2009
Verkehrsgelb
62
Btf. Köpenick
1995
© Swen Zajac
.

5562
MGB
24.01.1996
B6A2 mod
178 685
geplant für Rostock (o. Nr. und ohne Einsatz)
01/2002 abgestellt
04/2009 nach Magdeburg (2211)
7001
01/1996 - 04/2009
Verkehrsgelb
.
.
.
.
.

5563
MGB
08.02.1996
B6A2 mod
178 686
geplant für Rostock (o. Nr. und ohne Einsatz)
01/2002 abgestellt
04/2015 zum hist. Beiwagen (5563)
5563
5563
02/1996 - 04/2016
Verkehrsgelb
ab 04/2015
Verkehrsgelb (DVN)
27
Btf. Lichtenberg
08.01.2004
© Thomas Lenhart
.
.
Karl-Lade-Str.
28.06.2015
© Marcel Götze
.

5564
MGB
29.02.1996
B6A2 mod
178 687
geplant für Rostock (o. Nr. und ohne Einsatz)
08/2001 Einsatz als Fahrradbeiwagen
10/2001 abgestellt
12/2005 verschrottet
7001
5564
02/1996 - 08/2001
Verkehrsgelb
08/2001 - 12/2005
Fahrradbeiwagen
.
.
.
.
.
68
Lübbenauer Weg
2001
© Rainer Kramm
.

» T6A2 » 218101-218150 / 8101-8150 » 218151-218200 / 8151-8200 » 218201-218218 / 8201-8218
» B6A2 » 268201-268250 / 8501-8550 » 268251-268259 / 8551-8559  
» T6A2 mod » 5101-5150 » 5151-5200 » 5201-5218
» B6A2 mod » 5501-5550 » 5551-5564  

» nach oben